MinIO
Zentrale Dateiablage im Data Hub
MinIO ist ein Open-Source-Speichersystem, das ähnlich wie große Cloud-Dienste funktioniert.
Im Civitas Core Data Hub übernimmt MinIO die Rolle eines sicheren Ablageortes für Dateien und Datenobjekte.
Das heißt: Fachabteilungen der Berliner Verwaltung können Daten an einem zentralen Ort speichern, teilen und versionieren – ohne komplizierte Technik oder unsichere Umwege.
Damit wird MinIO zum Grundpfeiler für einen reibungslosen Datenaustausch zwischen Ämtern und Projekten.
Funktionen & Nutzen
- Speicherung großer und kleiner Datenmengen („Data Lake“)
- Zugriff über eine einfache Web-Oberfläche oder automatisiert per Schnittstelle
- Versionierung: ältere Dateistände können bei Bedarf wiederhergestellt werden
- Sichere Verwaltung durch Rollen- und Rechtekonzepte
- Verwaltungskontext: gemeinsame Nutzung von Geodaten, Austausch von großen Fachverfahren-Dateien, zentrale Ablage für Projekte
Input & Output
MinIO ist flexibel und nimmt fast alle gängigen Dateiformate auf. Typische Inputs sind:
- Excel- und CSV-Dateien mit Fachdaten
- Geodaten wie GeoJSON, Shapefiles oder Rasterdaten
- PDFs, Protokolle und Dokumente aus Fachverfahren
Aus MinIO heraus können Daten genutzt werden für:
- Direkten Download gespeicherter Dateien
- Verknüpfungen mit Datenbanken (z. B. PostgreSQL im Data Hub)
- Anbindung an Analyse-Tools wie Apache Superset oder Airflow
Skill-Level / Einstiegshürde
- Technisches Wissen: 🟢 1/5
- Einarbeitungszeit: 🟢 2/5
- Komplexität: 🟢 1/5
👉 Wer schon einmal mit einem Dateiordner oder einem Cloud-Speicher wie OneDrive oder Dropbox gearbeitet hat, findet sich schnell zurecht.
Für wen gedacht?
- Fachabteilungen: zentrale und sichere Datenspeicherung
- Projektteams: gemeinsamer Zugriff auf große Dateien
- IT-Teams: Basis für Datenintegration und automatisierte Prozesse
Praxisbeispiel
📂 „Geodaten gemeinsam nutzen“
Ein Bezirksamt lädt Luftbilder und Geodaten zu Bauprojekten in MinIO hoch.
Andere Abteilungen (z. B. Umwelt- oder Stadtplanung) greifen direkt darauf zu – ohne die Daten per E-Mail verschicken zu müssen.
Frühere Versionen bleiben erhalten und können jederzeit wiederhergestellt werden.
Mehr erfahren
Erfolgschance-Check 🚀
Sofort loslegen: MinIO lässt sich ähnlich einfach bedienen wie ein Dateiordner im Explorer.
Die Schnittstellen-Funktionen sind vor allem für technische Teams hilfreich – für die meisten Verwaltungsmitarbeitenden reicht die einfache Web-Oberfläche völlig aus.